Ich bin Laura
& helfe dir
als Heilpraktikerin für Psychotherapie, dich von innen heraus zu transformieren und ein tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Meine Aufgabe ist es, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Ruhe, Zufriedenheit, psychischer & körperlicher Gesundheit zu begleiten. Es geht mir nicht nur darum, oberflächliche Probleme zu lösen, sondern vielmehr darum, dir zu helfen, ein gesundes, erfülltes und authentisches Leben zu führen. Meine Vision ist es, ein Gefühl von Selbstliebe zu fördern und ein tiefes Vertrauen in die Welt zu verankern. Dieser Prozess beginnt bei jedem Einzelnen von uns.
Meine Grundsätze
Authentizität
Echtheit und Offenheit sind für mich grundlegend. Ich glaube, dass wahre Veränderung und Heilung nur in einem Umfeld stattfinden kann, in dem beide Seiten ihre dazu befähigt sind wahre Gefühle und Gedanken ausdrücken zu dürfen.
Wertschätzung
Jeder Mensch ist einzigartig und verdient es, in seiner Ganzheit gesehen und respektiert zu werden. Ich begegne dir mit tiefem Respekt und Achtsamkeit, um gemeinsam deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erkennen und zu fördern.
Empathie
Ich lege großen Wert darauf, deine Gefühle und Perspektiven wirklich zu verstehen. Mit einem offenen Herzen und einem aufmerksamen Ohr begleite ich dich auf deinem Weg, um dir Unterstützung und Mitgefühl zu bieten.
MEINE PHILOSOPHIE
“Jeder von uns verdient es zu strahlen. Jeder verdient es mit dem Wissen, den Werkzeugen ausgestattet zu sein, um erfolgreich durch das Leben zu navigieren.”
Vielleicht kennst du das Gefühl, mit psychischen oder gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, für die du einfach keine Lösung zu finden scheinst. Vielleicht hast du bereits Spezialisten konsultiert, dutzende Bücher gelesen und verschiedene Behandlungen und Therapien ausprobiert, nur um am Ende ohne wirkliche Antworten dazustehen.
Leider existieren in unserem Gesundheitssystem ernsthafte Mängel, die uns nicht selten in Sackgassen führen. Fehlinformationen, Verwirrung, der Verlust von Hoffnung und Vertrauen. Akzeptanz von psychischer und körperlicher Belastung als "Normalzustand" haben sich weit verbreitet.
Auch ich bin mit dem Druck vertraut, der entsteht, wenn man sich mit seinen Problemen allein gelassen und hilflos fühlt. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus habe ich es mir zur Herzensangelegenheit gemacht, nicht nur meine eigene Heilung anzustreben, sondern auch anderen Menschen auf ihrem Weg zur Seite zu stehen
Die Wahrheit ist, dass Veränderung und Heilung wirklich möglich sind. Dafür ist es jedoch wichtig, die Ursachen deiner Thematiken zu verstehen, die Methoden zu finden, die dir wirklich helfen, und zu lernen, wie du diese Informationen auf deine individuelle Situation anwendest.
Mein Ziel ist es, dich nicht nur zu unterstützen, sondern dich in erster Linie zu befähigen, dein eigener Experte für deine mentale und körperliche Gesundheit zu werden. Was mich täglich antreibt ist, unser Geburtsrecht auf ein gesundes und erfülltes Leben für andere zugänglich zu machen.
In Herausforderungen liegen die größten Chancen, über uns selbst nachzudenken und zu wachsen. Um in Balance zu sein, sind wir aufgefordert unser wahres Selbst zu sein und das zu leben, was uns auf dieser Welt gut tut.
MEIN WEG ZUR PSYCHOTHERAPIE
Eine persönliche Reise
Nach meinem Abitur begann ich 2012 mein Studium der Sozial‒ und Politikwissenschaften an der Universität Osnabrück. Während und nach meines Studiums arbeitete ich in der Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Osnabrück. Obwohl ich großartige Kollegen hatte und meine Position abwechslungsreich und gut bezahlt war, fühlte ich mich in meiner täglichen Arbeit im Büro leer. Ich wollte mehr mit Menschen arbeiten, eine abwechslungsreichere Arbeit haben und flexibler sein. Ich sehnte mich nach Selbstausdruck, Kreativität und letztendlich nach einer Berufung. So begann ich mich mehr mit meinen Fähigkeiten und damaligen Interessen auseinander zu setzen mit dem Ziel beides beruflich zu vereinen. Schließlich entschied ich mich 2016, in meinen frühen Zwanzigern, für meinen größten Traum: den Schritt in die Selbstständigkeit.
Während ich mich auf meinen Weg begab, fand ich in der Beauty‒Branche eine neue Heimat. Mit meinem Auge für Ästhetik konnte ich meine Kreativität voll aus. Ich hatte die Möglichkeit mit verschiedenen Menschen zu arbeiten und täglich einen regen Austausch zu erleben. Das Gestalten und Umsetzen von individuellen Wünschen brachte nicht nur mir Freude, sondern machte auch meine Kunden glücklich. Als Selbstständige hatte ich zudem die Flexibilität, meinen eigenen Arbeitsplan zu gestalten und mein eigener Chef zu sein.
Nach Jahren intensiver Fokussierung auf meine Selbstständigkeit, einer Zeit der körperlichen und seelischen Erschöpfung, entschied ich mich schwerenherzens beruflich etwas Abstand zu nehmen um mich innerlich neu auszurichten. Während der Corona‒Pandemie trafen mein Partner und ich kurzerhand die Entscheidung Deutschland zu verlassen und in die VAE zu ziehen. Dort tauchte ich über 3 Jahre in eine für mich vollkommen neue Welt voller Entspannung ein, weit entfernt von meinem bisherigen Alltag in Deutschland. In dieser Zeit reiste ich über einige Jahre regelmäßig zwischen Deutschland und dem Rest der Welt hin und her, mit der Erkenntnis, dass jedes Land gewisse Möglichkeiten aber auch Beschränkungen mit sich bringt. Dabei erlangte ich Eindrücke die kaum unterschiedlicher sein konnten und im Laufe der Zeit meine inneren Werte enorm prägten.
Nach all den Reisen wurde mir vor Allem eins klar: Nur in der Natur, im Kontakt mit Mensch und Tier, konnte ich einen tiefen Sinn und eine echte Verbundenheit spüren. In dieser Zeit der inneren Einkehr, die geprägt war durch Entschleunigung, Meditation, Achtsamkeit und Selbstfokus, wurde mir bewusst, dass wir oft einfach nur durchhalten, unsere Potenziale zurückhalten oder uns an bestimmte Rollen klammern, um ein bestimmtes Bild von uns aufrechtzuerhalten. Dabei setzen wir uns bis zur Erschöpfung unter Druck und behalten vieles für uns. Die Erfahrungen, die ich während dieses Lebensabschnittes sammelte, haben mir ermöglicht, mich selbst besser kennenzulernen und zu erkennen, dass noch mehr auf mich wartete. Ich Fähigkeiten besaß, dessen Potentiale sich noch weiter entfalten wollten.
In meinem Streben nach persönlichem Wachstum verspürte ich den starken Wunsch, beruflich neue Wege einzuschlagen die sich intensiver mit Themen der menschlichen Psyche und Gesundheit befassen sollten. Eine Erkenntnis dieses bisherigen Lebensweges prägt mich bis heute:
Wahres Glück können wir nur selbst erschaffen und finden wir nur in unserem Inneren. Wenn wir im Inneren glücklich und gesund sind, wird unser Außen es uns spiegeln.
Mir wurde während meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung klar, dass mein Bestreben darin liegt, den Menschen nicht nur äußerlich in ästhetischen Belangen zu helfen, sondern sie vielmehr in ihrem authentischen Sein zu stärken. Ich entschied mich dafür, die Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie zu absolvieren, auf welche zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen Bereichen, darunter Psychotherapie, Naturheilkundeverfahren, Körperarbeit, Achtsamkeit‒ und Entspannungstechniken, Orthomolekulare Medizin uvm. folgten.
Die Zeit war geprägt von Selbsterfahrung und kreativem Wachstum. In diesem Lebensabschnitt habe ich außerdem die Möglichkeit gehabt, zahlreiche inspirierende und kreative Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen, sowohl in meinem Fachgebiet als auch darüber hinaus. Ich bin meinen Mentorinnen, Freunden und Begleitern von Herzen dankbar für ihre Unterstützung und Anleitung auf meinem Weg.
Dieser Weg war nicht immer leicht und dennoch hätte ich mir keinen anderen gewünscht. Wachstum ist ein fortwährender Weg, der immer neue Ebenen des Verstehens und der Selbstakzeptanz umfasst. Umso schöner ist es, wenn wir diesen Weg teilen können und wir gegenseitig von unseren Lebenserfahrungen profitieren. Körperliche und mentale Krisen führen uns in ein neues, authentisches Leben, davon bin ich zutiefst überzeugt.
Auch heute stehe ich selbst noch vor Herausforderungen, denn dies gehört zum Menschsein dazu. Doch ich habe gelernt, effektive und nachhaltige Wege zu finden, die mich nicht mehr lange aufhalten und mich konstruktiv mit Situationen umgehen lassen. Mein Rückblick zeigt mir einen Weg, der mich nach mutigen Schritten stets belohnt hat. Höhen und Tiefen gehören dazu. Sie bereichern und inspirieren, wenn man sich darauf einlässt und am Ende sind sie wohlmöglich das größte Geschenk denn sie formen uns zu der Person, die wir heute sind, und geben unserem Leben Tiefe und Bedeutung.
Du bist interessiert oder
hast noch offene Fragen?
Nutze einfach das Kontaktformular unten oder buche direkt ein kurzes Kennenlerngespräch.