Psychotherapie
In der Psychotherapie unterstütze ich dich dabei, tiefliegende emotionale Themen in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld anzugehen. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Muster und unbewältigte Gefühle zu verstehen und zu transformieren. Mein Ansatz hilft dir, nachhaltige Veränderungen zu erreichen und dein inneres Gleichgewicht wieder herzustellen.
Psychologische Beratung
In der persönlichen Beratung biete ich dir einen geschützten Raum, um aktuelle Herausforderungen und Lebensfragen zu besprechen. Dabei kann die Beratung auf verschiedene Lebensbereiche wie Beziehungen, Gesundheit, Karriere oder persönliche Entwicklung fokussiert sein. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen und Strategien, um deine Lebensqualität zu steigern.
Das sagen Klienten
Ich bin so dankbar, dass ich Laura gefunden habe. Die Sitzungen haben mir geholfen, meine Ängste zu bewältigen und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Durch Social Media und ständige Vergleiche haben mich immer mehr verunsichert und runter gezogen. Ich habe gelernt diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Michelle (20 Jahre)
Laura ist so einfühlsam und verurteilt mich nie, obwohl ich das manchmal selbst tue. Durch die Gespräche kann ich mich selbst besser verstehen und mich annehmen, wie ich bin. Die Atmosphäre ist sehr warm und vertrauensvoll, sodass man sich sofort öffnen kann.
Katharina (36 Jahre)
Ich hätte nie gedacht, wie tiefgehend das hier für mich sein würde. Laura hat mir gezeigt, wie ich meine Glaubenssätze verändern kann. Es fühlt sich an, als hätte ich nicht nur eine Therapeutin, sondern eine Freundin an meiner Seite.
Elif (27 Jahre)
Walk & Talk
Bei einem „Walk und Talk“ kombinieren wir die heilende Wirkung der Natur mit der therapeutischen Gesprächsführung. Bei einem Spaziergang in entspannter Umgebung sprechen wir über deine Anliegen und Themen. Die Bewegung an der frischen Luft kann dazu beitragen, den Kopf freizubekommen und neue Perspektiven zu gewinnen. Diese Form der Therapie eignet sich besonders für Menschen, die sich in einer ungezwungenen und dynamischen Atmosphäre besser öffnen können.
Mentoring
Im Mentoring begleite ich dich für eine längere Zeit auf deinem persönlichen, gesundheitlichen oder beruflichen Weg, indem ich dir wertvolle Impulse und konkrete Ratschläge gebe. Wir identifizieren gemeinsam deine Ziele und Potenziale und entwickeln Strategien, um deine Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Das Mentoring bietet eine langfristige Begleitung, die dir hilft, kontinuierlich an deinen Herausforderungen zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Mein Methodenkoffer
Innere‒Kind‒Arbeit
Die Innere‒Kind‒Arbeit befasst sich mit unverarbeiteten Erfahrungen und Emotionen aus deiner Kindheit, die dein heutiges Verhalten und Erleben beeinflussen können. Durch geführte Imaginationen und therapeutische Gespräche trittst du in Kontakt mit deinem inneren Kind und bearbeitest alte Verletzungen und ungelöste Konflikte. Diese Arbeit hilft dir, eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu dir selbst zu entwickeln, alte Muster zu durchbrechen und neue, positive Verhaltensweisen zu etablieren.
Kognitive Verhaltenstherapie
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine bewährte Methode, die dir hilft, negative Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Oft sind es unsere Denkmuster, die unser emotionales Wohlbefinden beeinflussen. In der KVT lernst du, diese negativen Muster zu identifizieren und durch positive und realistische Gedanken zu ersetzen. Durch gezielte Übungen und Techniken unterstützt dich dieser Ansatz dabei, besser mit Herausforderungen umzugehen und dein Leben bewusster, aktiver und zufriedener zu gestalten.
Akzeptanz‒ und Commitment‒Therapie
Die Akzeptanz‒ und Commitment‒Therapie (ACT) fördert die Akzeptanz unangenehmer Gedanken und Gefühle, anstatt gegen sie anzukämpfen. In dieser Therapie lernst du, dich auf das zu konzentrieren, was dir im Leben wirklich wichtig ist und dich aktiv in Richtung dieser Werte zu bewegen. ACT kombiniert Achtsamkeitstechniken mit Verhaltensstrategien, um dir zu helfen, ein erfüllteres und bedeutungsvolleres Leben zu führen, trotz der unvermeidbaren Herausforderungen und Belastungen.
Gesprächstherapie & Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Die Gesprächstherapie bietet dir einen sicheren und vertrauensvollen Raum, in dem du offen über deine Gedanken und Gefühle sprechen kannst. Durch empathisches Zuhören und gezielte Fragen unterstütze ich dich dabei, tiefere Einsichten in deine persönlichen Probleme zu gewinnen. Diese Therapieform fördert Selbstreflexion und persönliches Wachstum und hilft dir, belastende Themen zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Du wirst ermutigt, deine eigenen Lösungen zu finden und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
EFT (Emotional Freedom Technique)
EFT, auch bekannt als Klopfakupressur, ist eine Methode, die Elemente der Akupressur mit psychologischer Arbeit kombiniert. Durch sanftes Klopfen auf bestimmte Energiepunkte deines Körpers in Verbindung mit fokussierten Gedanken kannst du emotionale Blockaden lösen und Stress reduzieren. EFT ist besonders wirksam bei der Behandlung von Angstzuständen, Traumata und physischen Beschwerden, die durch emotionale Probleme verursacht werden.Durch Matrix Reimprinting können belastende Situationen aus der Vergangenheit mittels einer Kombination & Imagination positiv überschrieben werden.
Stärken‒ & Ressourcenarbeit
In der Stärken‒ und Ressourcenarbeit liegt der Fokus auf deinen individuellen Fähigkeiten und positiven Eigenschaften. Gemeinsam identifizieren wir deine persönlichen Stärken und Ressourcen und entwickeln Strategien, wie du diese gezielt in schwierigen Lebenssituationen einsetzen kannst. Durch den bewussten Einsatz deiner inneren Potenziale fördern wir deine Resilienz und Selbstwirksamkeit. Diese Arbeit hilft dir, Herausforderungen konstruktiv zu meistern und deine Lebenszufriedenheit zu steigern, indem du auf deine eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zurückgreifen kannst.
Innere‒Kind‒Arbeit
Die Innere‒Kind‒Arbeit befasst sich mit unverarbeiteten Erfahrungen und Emotionen aus deiner Kindheit, die dein heutiges Verhalten und Erleben beeinflussen können. Durch geführte Imaginationen und therapeutische Gespräche trittst du in Kontakt mit deinem inneren Kind und bearbeitest alte Verletzungen und ungelöste Konflikte. Diese Arbeit hilft dir, eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu dir selbst zu entwickeln, alte Muster zu durchbrechen und neue, positive Verhaltensweisen zu etablieren.
Kognitive Verhaltenstherapie
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine bewährte Methode, die dir hilft, negative Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Oft sind es unsere Denkmuster, die unser emotionales Wohlbefinden beeinflussen. In der KVT lernst du, diese negativen Muster zu identifizieren und durch positive und realistische Gedanken zu ersetzen. Durch gezielte Übungen und Techniken unterstützt dich dieser Ansatz dabei, besser mit Herausforderungen umzugehen und dein Leben bewusster, aktiver und zufriedener zu gestalten.
Dein Weg zu innerer Klarheit
Veränderung ist vielseitig und so individuell wie Du. Deshalb ist es so wichtig die passende Methode und den passenden Begleiter zu finden, der dich auf deiner Reise an Stück mit an die Hand nimmt.